Sie fragen, wir antworten
Einstiegslösungen zur Erfüllung der E-Rechnungspflicht 2025
Ab dem 1. Januar 2025 tritt die verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung im B2B-Bereich in Kraft. Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, rechtzeitig eine geeignete Lösung für den Empfang und optional den Versand von E-Rechnungen zu implementieren. Um Sie bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen, bietet der Verband elektronische Rechnung (VeR) eine Übersicht über die Einstiegslösungen seiner Mitgliedsunternehmen.
Diese Lösungen wurden speziell entwickelt, um den Einstieg in den elektronischen Rechnungsaustausch so einfach und effizient wie möglich zu gestalten – unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens oder der Branche, in der Sie tätig sind. Von nutzerfreundlichen Cloud-Diensten bis hin zu leistungsstarken Inhouse-Systemen finden Sie hier eine Auswahl an Lösungen, die nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch Ihre internen Prozesse optimieren können.
Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Einstiegslösungen und entdecken Sie, welche Option am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Beginnen Sie jetzt mit der Umstellung und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der elektronischen Rechnungsstellung – von einer schnelleren Bearbeitung über eine höhere Kosteneffizienz bis hin zu einem aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Entdecken Sie Ihre passende Einstiegslösung – direkt hier!
ADDISON SMART Connect
ADDISON SMART Connect ist eine Cloud-Lösung von Wolters Kluwer für den Mittelstand, KMU und Steuerberater. Die Einstiegslösung kostet bis zu 10 Euro pro Monat. Sie unterstützt den Empfang, die Visualisierung, Validierung und Archivierung von E-Rechnungen. ADDISON SMART Connect ist mit den Formaten XRechnung, ZUGFeRD und Factur-X nutzbar. Die Übermittlung erfolgt entweder per E-Mail oder durch einen manuellen Upload. Die Implementierung ist dank Plug-and-Play sofort möglich. Eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support sorgen für eine einfache Bedienung. Die Lösung ist in Deutsch verfügbar.
Anbieter: Wolters Kluwer
Webseite: www.wolterskluwer.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Visualisierung und Validierung
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
Zusätzliche Belegarten: Gutschriften
Kosten: Bis zu 10 Euro im Monat
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Manueller Upload
Möglichkeit zur ERP-Integration: Über die Premium- und Schnittstellenpartner werden nahtlose Integrationen in die Lösung angeboten.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch
AFI Billing
AFI Billing richtet sich an KMU, Mittelstand und Großunternehmen und bietet eine E-Rechnungslösung ab 250 Euro pro Monat. Die Lösung unterstützt den Versand von E-Rechnungen und deren Archivierung, verarbeitet Formate wie XRechnung, ZUGFeRD und Factur-X, und kann auch Mahnungen und Gutschriften handhaben. AFI Billing ist als Hybridlösung verfügbar, integriert sich als SAP Add-On, und die Implementierung dauert weniger als 21 Tage. Verfügbar in Deutsch und Englisch, garantiert die Plattform Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive Oberfläche und Schulungen.
Anbieter: AFI Solutions
Webseite: www.afi-solutions.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte: Versand von E-Rechnungen, Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- Factur-X
- Weitere auf Anfrage
Zusätzliche Belegarten:
- Mahnungen
- Gutschriften
Kosten: Ab 250 € im Monat
Technische Details
Bereitstellung: Hybrid
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- weitere auf Anfrage
Möglichkeit zur ERP-Integration: SAP Add-On
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 21 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support, Benutzerhandbücher, Tutorials sowie die AFI Academy gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere auf Anfrage
AFI Invoice
AFI Invoice von AFI Solutions, für Großunternehmen, KMU und Mittelstand, bietet flexible Preismodelle auf Anfrage. Die Lösung kann in einem Monat oder mehr implementiert werden und unterstützt die Benutzerfreundlichkeit durch umfassende Dokumentation und Schulungen. Verfügbar in Deutsch.
Anbieter: AFI Solutions
Webseite: www.afi-solutions.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Archivierung
- Rechnungsfreigabe
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
Zusätzliche Belegarten:
- Mahnungen
- Gutschriften
Kosten: Auf Anfrage
Technische Details
Bereitstellung: Hybrid
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: SAP ERP & SAP S/4HANA
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von mindestens einem Monat implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Agenda InvoiceHub
Agenda InvoiceHub von Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG bietet eine kostenlose E-Rechnungslösung speziell für KMU, Selbstständige und Kleinunternehmen. Die Plattform unterstützt Prozesse wie den Empfang, die Freigabe und Archivierung von E-Rechnungen und unterstützt Formate wie XRechnung und ZUGFeRD. Als Cloud-Service realisiert, ermöglicht sie sofortigen Zugang via E-Mail, ohne Integrationen in ERP-Systeme. Die Lösung ist ausschließlich auf Deutsch verfügbar und zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus, die keine zusätzlichen Kosten verursacht.
Anbieter: Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG
Webseite: www.agenda-invoicehub.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
- Automatische formelle Rechnungsprüfung
- Übergabe an Steuerberater/ Buchhalter
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Zusätzliche Belegarten: Keine
Kosten: dauerhaft kostenfrei
Anwender können jederzeit auf die kostenpflichtige Variante (ab 5 € pro Monat) upgraden. Dort stehen ihnen ein größerer Leistungsumfang, mehr Komfortfunktionen und flexible Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege: E-Mail
Möglichkeit zur ERP-Integration: Nein
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch
Approver
Webseite: www.unimaze.com/approval
Leistungsmerkmale
Prozessschritte: Rechnungsfreigabe
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Zusätzliche Belegarten:
- Gutschriften
Kosten: bis zu 50 Euro im Monat
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Eine Integration mit jeder kommerziellen ERP-Lösung ist durch spezialisierte Konnektoren oder APIs möglich.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb eines Tages implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Isländisch, Serbisch und Norwegisch
Axway eInvoicing
Axway eInvoicing von Axway GmbH ist für KMU, Mittelstand und Großunternehmen mit mengenbezogener Preisgestaltung konzipiert. Die SaaS-Lösung skaliert von einer Einstiegslösung bis zu einer Enterprise-Lösung, wobei die Kosten von der Nutzung abhängen. Unterstützt werden XRechnung, ZUGFeRD unter anderem, implementierbar in weniger als 14 Tagen. Übertragungswege umfassen PEPPOL, EDI, und E-Mail. Verfügbar in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen auf Anfrage.
Anbieter: Axway GmbH
Webseite: www.axway.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
- Globale Lösung
- Application and Data Integration
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- EDIFACT
- EU Norm
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
Kosten: Mengenbezogene Preisgestaltung
Axway eInvoice ist ein vollumfängliche SaaS Lösung. Eine Skalierung ist vom der Einstiegerlösung bis zu einer Enterprise Lösung möglich. Die Kosten richten sich nach der Use Case (Anzahl Nachrichten, Archivierung und optionale Funktionen).
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration:
Axway unterstützt alle Formate und Übertragungswege gemäß der eRechnung Vorgaben (National und International, Managed File Transfer, API, ...)
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, weitere auf Anfrage
Banqup
Banqup bietet eine E-Rechnungslösung für unter 10 Euro pro Monat, zugeschnitten auf KMU, Mittelstand und Großunternehmen. Die Plattform unterstützt wichtige Rechnungsformate wie XRechnung, ZUGFeRD und Factur-X und ermöglicht die Verarbeitung von Angebote, Bestellungen, Mahnungen und Gutschriften. Als Cloud-Service bereitgestellt, ist Banqup sofort einsatzbereit und bietet diverse ERP-Integrationen. Verfügbar in Deutsch und Englisch, gewährleistet die Lösung Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive Oberfläche und Schulungen.
Anbieter: Unifiedpost GmbH
Webseite: www.banqup.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
- Flexible Rechnungsfinanzierung (in Kürze)
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- Peppol
- diverse weitere Formate
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
Kosten: Bis zu 10 € im Monat
Die Preise sind abhängig vom Jahresvolumen und in einer übersichtlichen Tabelle auf der Banqup-Webseite sehr transparent dargestellt.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- Roaming
Möglichkeit zur ERP-Integration: Diverse Schnittstellen
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich isofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen
Basware AP Automation
Baseware AP Automation von Baseware Oy ist eine Cloud-Lösung zur Automatisierung von Eingangsrechnungen. Sie unterstützt XRechnung, ZUGFeRD, ERP-Integrationen und erfüllt die E-Rechnungspflicht ab 2025.
Anbieter: Basware Oy
Webseite: www.baseware.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
- Bearbeitung von Rechnungen (Workflow)
- Reporting
- Compliance
- Financial
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- Factur-X
Zusätzliche Belegarten:
- Gutschriften
- Lieferscheine
- Bestellungen
Kosten: Preis wird auf Basis des Verbrauchs ermittlet (SaaS Prinzip)
Der Preis wird auf Basis des Verbrauchs ermittelt (i.e. Preis pro Rechnung die durch das System verarbeitet wird);
Weitere Kosten für Implementierung und Change Management werden für jeden Kunden einzeln berechnet, basierend auf der existierenden System-Architektur und Unternehmenskomplexität.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- Papier-Rechnungen
Möglichkeit zur ERP-Integration: Basware arbeitet mit über 250 ERP-Systemen und ist system-agnostisch. Basware kann mit jedem ERP System or Home-Built ERP integriert werden
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich nach einem Monat oder mehr implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Support, Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Englisch
Billit
Die cloudbasierte Einstiegslösung Billit richtet sich an Mittelstand, KMU, Start-ups und Gründer. Sie unterstützt die Formate XRechnung, Factur-X, FatturaPA und ZUGFeRD sowie viele weitere Dokumente, unter anderem Angebote und Gutschriften. Die Nutzung ist bis zu 25 E-Rechnungen pro Monat kostenlos, darüber hinaus fallen 7,50 Euro monatlich an. Die Lösung ist sofort einsatzbereit und integriert sich über eine offene API in ERP-Systeme. Sie bietet intuitive Bedienung, Schulungen und Support und ist in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch verfügbar.
Anbieter: Billit
Webseite: www.billit.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
- Verbindung mit dem Bankkonto
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- Factur-X
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
- Regelmäßig wiederkehrende Rechnungen
Kosten: Kostenlos
Ab 25 E-Rechnungen beträgt die monatliche Gebühr 7,50 Euro.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- EDI
- Fax
- Brief (Einschreiben)
Möglichkeit zur ERP-Integration: Die Einbindung jedes Systems erfolgt via offene API-Schnittstelle.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch und Bulgarisch, jeweils mit muttersprachlichem Support
Cegedim Xtract
Cegedim Xtract von Cegedim e-Business GmbH bietet eine gelungene Einstiegslösung für den Empfang von E-Rechnungen. Die Lösung wurde speziell auf die Anforderungen der E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025 konzipiert. Kunden profitieren dabei von einer schnellen Implementierung und eine Bereitstellung innerhalb weniger Tage. Die Lösung kostet 159 Euro pro Monat, zuzüglich einer einmaligen Implementierungsgebühr von 2.900 Euro. Cegedim Xtract ermöglicht die Visualisierung der XML-Rechnungsdaten nach EN 16931-Spezifikation sowie das Ausbetten und Visualisieren von Anhängen. Die Implementierung kann in weniger als 3 Tagen (netto) abgeschlossen werden. Cegedim Xtract wird in der vom Kunden gewünschten Sprache konfiguriert.
Anbieter: Cegedim e-Business GmbH
Webseite: www.cegedim-business-services.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte: Empfang von E-Rechnungen
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Peppol BIS Billing
- Alle EN16931-konformen Formate
Kosten: 159 € pro Monat
Zusätzlich fallen einmalige Implementierungskosten von 2.900 € an.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Peppol
- SFTP
- Webservice
Möglichkeit zur ERP-Integration:
Es wird auf Wunsch die Transformation der XML-Daten in das Zielformat des Empfängers vorgenommen (z.B. SAP IDoc)
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 3 Tagen (netto) implementieren. Cegedim Xtract wird vollständig über den Mailclient des Kunden bedient und erfordert keine zurätzliche Installation auf Kundenseite.
Verfügbare Sprachen: alle
Compleo Hybrid
Compleo Hybrid von Symtrax S.A. ist eine flexible Einstiegslösung für KMU und den Mittelstand, die ab 500 Euro pro Monat angeboten wird. Die Lösung unterstützt unter anderem den Empfang und den Versand von E-Rechnungen und kann in weniger als 14 Tagen implementiert werden. Compleo Hybrid verarbeitet verschiedene Rechnungsformate, darunter XRechnung, ZUGFeRD und Factur-X und bietet Integrationen in gängige ERP-Systeme wie SAP. Die intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support gewährleisten die Benutzerfreundlichkeit. Verfügbar ist die Lösung in Deutsch, Englisch und weiteren europäischen Sprachen.
Anbieter: Symtrax S.A.
Webseite: www.symtrax.com/de/
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- prinzipiell nutzbar für jedes Format
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
Kosten: Ab 500 Euro im Monat
Technische Details
Bereitstellung: Kann je nach Lösung on premise, hybrid oder Cloud-basiert sein
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- ERP-spezifische
- API
Möglichkeit zur ERP-Integration: Prinzipiell offen für jedes ERP, insbesondere SAP, SAP B21 und solche mit API-Schnittstelle
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet. Außerdem läuft das Programm in der Regel vollautomatisch im Hintergrund.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, zum Teil Arabisch
cisbox
Die cisbox GmbH bietet eine cloudbasierte Lösung für die digitale Rechnungsverarbeitung. Sie unterstützt E-Rechnungen, Mahnungen, Gutschriften, Angebote, Bestellungen und Lieferscheine in den Formaten XRechnung, ZUGFeRD, Factur-X und FatturaPA. Die Übertragung erfolgt über PEPPOL, EDI oder E-Mail sowie die Rechnungsplattformen der öffentlichen Verwaltung. Die Implementierung dauert nur einen Tag, die Bedienung ist intuitiv.
Anbieter: cisbox GmbH
Webseite: www.cisbox.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Zusätzliche Belegarten:
- Mahnungen
- Gutschriften
- Bestellungen
- Lieferscheine
Kosten: Auf Anfrage
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Ja
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von einem Tag implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Comarch E-Invoicing
Comarch E-Invoicing von Comarch richtet sich an KMU, Mittelstand und Großunternehmen. Die Kosten starten bei 250 Euro pro Monat. Die Lösung unterstützt den Empfang, Versand, die Freigabe und Archivierung von E-Rechnungen sowie zusätzliche Funktionen wie Data Enrichment und Business Validations. Die Übertragung erfolgt über PEPPOL, EDI, E-Mail, WebService und API-Integration und weitere. Die Implementierung kann bis zu einem Monat dauern. Eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support sorgen für eine einfache Nutzung. Die Lösung ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch..
Anbieter: Comarch
Webseite: www.comarch.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
- Data Enrichment
- Business Validations
- Routing
- und mehr
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- Factur-X
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
- Alle Transaktionsdokumente, die im EDI-Austausch stattfinden
Kosten: Ab 500 Euro im Monat
Zusätzlich fallen Lizenz- und Implementierungskosten an.
Technische Details
Bereitstellung: Kann je nach Lösung on premise, hybrid oder Cloud-basiert sein
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- WebService
- API (REST/SOAP)
- Deep Integration
Möglichkeit zur ERP-Integration: Comarch E-Invoicing ist eine Any-To-Any / MultiERP Lösung, die mit allen ERP (SAP, Oracle, MS, Infor, In-House) und anderen IT Systemen (P2P/AP Automation) integriert werden kann.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 30 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, und viele weitere Sprachen
DATEV E-Rechnungsplattform
Die DATEV E-Rechnungsplattform ermöglicht KMU die einfache Erstellung, den Versand und Empfang von E-Rechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Sie integriert sich nahtlos in DATEV-Systeme und unterstützt Formate wie XRechnung und ZUGFeRD.
Anbieter: DATEV eG
Webseite: www.datev.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Zusätzliche Belegarten: /
Kosten: kostenlos
Zusätzliche Kosten fallen für weitere kostenpflichtige Module an, z. B. E-Rechnungsschreibung und E-Rechnungspostfach. In der Einführungsphase gelten Sonderkonditionen.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- TRAFFIQX
Möglichkeit zur ERP-Integration: Softwareanbieter können sich über eine Schnittstelle anbinden
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch
Coupa
Coupa ist eine Cloud-Lösung von Coupa Deutschland GmbH und richtet sich an KMU, Mittelstand und Großunternehmen. Die Lizenzierung erfolgt über eine jährliche SaaS-Gebühr, deren Höhe von Unternehmensgröße und Nutzeranzahl abhängt. Neben dem Empfang, Versand, der Freigabe und Archivierung von E-Rechnungen bietet Coupa weiterführende Automatisierungsfunktionen für die Rechnungsverarbeitung. Die Implementierung dauert in der Regel einen Monat oder länger. Eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support erleichtern die Nutzung. Die Lösung ist in Deutsch, Englisch und über 20 weiteren Sprachen verfügbar
Anbieter: Coupa Deutschland GmbH
Webseite: www.coupa.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
Als angebundener Lieferant können Rechnungen durch Coupa versandt werden, Coupa eignet sich nicht als Rechnungsausgangstool Vertriebsseitig für den Coupa Kunden. Einzelne Prozessschritte werden ggf. mit unterschiedlichen Coupa Modulen unterstützt.
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
Alle relevanten Formate können bedient werden.
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
- In einer Rechnung kann auf zugrundeliegende Angebote referenziert werden
- Wareneingänge können im Rahmen eines 3-Wege-Matches verarbeitet werden
Kosten: Die Coupa Invoicing Lösung wird über eine jährliche SaaS Fee lizensiert.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL (kein eigener PEPPOL Accesspoint)
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung (via Integration)
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Coupa ist systemunabhängig und arbeitet mit allen ERP-Systemen - oder auch ohne ERP.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb eines Monats implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch und viele weitere
Digitizer
Webseite: www.unimaze.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte: Empfangen von E-Rechnungen
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Kosten: bis zu 10 Euro im Monat
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
Möglichkeit zur ERP-Integration: Eine Integration mit jeder kommerziellen ERP-Lösung ist durch spezialisierte Konnektoren oder APIs möglich.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb eines Tages implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Isländisch, Serbisch und Norwegisch
e-invoice pro
e-invoice pro von Insiders Technologies GmbH, richtet sich diese Lösung an Großunternehmen, Mittelstand und KMU. Es wird ein pay-per-use-Modell angeboten. Die Integration in ERP-Systeme ist über eine API-Schnittstelle möglich, und die Implementierung kann in weniger als 14 Tagen abgeschlossen werden. Die Lösung ist in Deutsch und Englisch verfügbar. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche und durch Schulungen gewährleistet.
Anbieter: Insiders Technologies GmbH
Webseite: insiders-technologies.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
- Konvertierung in E-Rechnungsformate
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- Peppol BIS Billing 3.0
- FA(2)
- OIOUBL
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
- Auftragsbestätigung
Kosten: pay per use
Es können weitere Kosten durch die Projekteinführung und weitere Dienstleistungen anfallen.
Technische Details
Bereitstellung: Hybrid
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
Möglichkeit zur ERP-Integration: Über eine API-Schnittstelle
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support, Benutzerhandbücher und Tutorials sowie 1st und 2nd Level Support gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
EPO E-Rechnung in SAP für Ein- und Ausgangrechnungen
Die E-Rechnungslösung von EPO Consulting richtet sich an Großunternehmen und den Mittelstand mit SAP-System. Sie unterstützt Versand, Empfang, Freigabe und Archivierung elektronischer Rechnungen in den Formaten XRechnung, ZUGFeRD, Faktur-X, FatturaPA und weitere weltweite Formate. Als Übertragungswege stehen PEPPOL, E-Mail, EDI sowie APIs von Portalen als Plattformanbindungen zur Verfügung. Die Implementierung erfolgt in weniger als 7 Tagen. Die Lösung ist kostenpflichtig und der Preis ist auf Anfrage. Eine intuitive Oberfläche, Schulungen sowie Tutorials sorgen für hohe Nutzerfreundlichkeit.
Anbieter: EPO Consulting GmbH
Webseite: www.epoconsulting.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
- Rechnungsfreigabe
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- Faktur-X
- weltweite Formate
Zusätzliche Belegarten:
- Gutschriften
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Lieferscheine
- EDI
Kosten: auf Anfrage
Technische Details
Bereitstellung: Hybrid
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- API von Portalen
Möglichkeit zur ERP-Integration:SAP Add-on für SAP ECC und SAP S/4HANA
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich in weniger als 7 Tagen implementieren und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen, technischen Support, Benutzerhandbücher und Tutorials um eine einfache Handhabung sicherzustellen.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage
e-Services Entry
Die Cloud-Lösung "e-Services Entry" von Quadient unterstützt den Empfang und die Archivierung von E-Rechnungen wie XRechnung und ZUGFeRD. Sie zeichnet sich durch intuitive Bedienung, schnelle Implementierung (< 1 Tag) und Übertragungswege wie E-Mail und PEPPOL aus. ERP-Integrationen sind nicht verfügbar
Anbieter: Quadient Germany GmbH & Co. KG
Webseite: www.quadient.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- EN-16931 konforme Formate
- Factur-X
Zusätzliche Belegarten:
- Gutschriften
Kosten: Weniger als 100 € im Monat
Zusätzlich zu den monatlichen Kosten berechnen wir eine einmalige Einrichtungspauschale.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
Möglichkeit zur ERP-Integration: nein
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich an weniger als einem Tag implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Support, Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
EDICOMCompliance Plattform
EDICOM bietet eine cloudbasierte, globale und skalierbare E-Invoicing-Lösung, die den gesamten Prozess der elektronischen Rechnungsstellung vereinfacht. Die Lösung unterstützt alle gängigen Formate wie ZUGFeRD und XRechnung sowie nahtlose ERP-Integrationen. Sie ermöglicht eine unkomplizierte Implementierung und wird durch umfassenden Support ergänzt. Diese Lösung ist ideal für Unternehmen, die eine effiziente, zuverlässige und gesetzeskonforme Lösung für den Austausch elektronischer Rechnungen suchen. EDICOM erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der E-Rechnungspflicht in Deutschland sowohl für den Empfang als auch den Versand.
Anbieter: EDICOM
Webseite: www.edicomgroup.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Globale Compliance Lösung
- Automatisierung der Workflows
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Konvertierung strukturierter Formate und ERP-Integrationen
- GoBD-konforme Belegaufbewahrung
- Real-Time Monitoring
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- EDIFACT
- Weitere Formate auf Anfrage
Zusätzliche Belegarten:
- Gutschriften
- Teilrechnung
- Selbstfakturierte Rechnung
Kosten: Maßgeschneiderte Lösung, anpassungsfähig auf jede Untermehmensgrösse und deren Anforderungen, unter Berücksichtigung der bestehenden Systemarchitektur und Unternehmenskomplexität. Monatliche Abrechnungen je nach Transaktionsvolumen.
Technische Details
Bereitstellung: Cloudbasierte Lösung
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- EDI
- Anbindung an nationale und internationale E-Invoicing-Plattformen
- Weitere Übertragungsprotokolle (AS2, SFTP, API, WebService, etc.)
Möglichkeit zur ERP-Integration: Nahtlose Integration mit allen ERP-Systemen, einschließlich SAP S/4HANA.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
EDICOMs E-Invoicing-Lösung lässt sich schnell und flexibel implementieren. Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche sowie umfangreicher Dokumentation, Schulungen und Support garantiert EDICOM eine einfache und effiziente Nutzung der Lösung.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Holländisch, Portugiesisch, Italienisch
eBill Service E-Rechnungsportal
eBill Service E-Rechnungsportal von eBill Service GmbH richtet sich an KMU, Mittelstände sowie Einzelunternehmer und Handwerker und kostet bis zu 50 Euro pro Monat, mit einer Grundgebühr von 20 Euro und 20 Cent pro zusätzlicher Rechnung. Auch diese Lösung unterstützt sowohl den Empfang als auch den Versand von E-Rechnungen, und zwar über E-Mail und API. Die Cloud-basierte Plattform ermöglicht eine schnelle Integration über eine offene REST-API und ist sofort einsatzbereit. Eine intuitive Benutzeroberfläche und Schulungsangebote sichern die Benutzerfreundlichkeit, mit Verfügbarkeit in Deutsch und Englisch.
Anbieter: eBill Service GmbH
Webseite: ebill-service.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
- Validierung
- Konvertierung, z.B. E-Rechnung in PDF (eBill2PDF)
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Zusätzliche Belegarten: Gutschriften
Kosten: Bis zu 50 Euro im Monat
Die Grundgebühr beträgt 20 Euro pro Monat, zuzüglich 20 Cent pro E-Rechnung, inklusive Archivierung.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- API
Möglichkeit zur ERP-Integration: Über eine offene REST-API ist die Integration in beliebige Systeme möglich.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Esker EDI Services
Esker EDI Services von Esker bietet eine Lösung für E-Rechnungen, die speziell für den Mittelstand und Großunternehmen konzipiert ist. Die Lösung basiert auf einem volumenabhängigen Preismodell. Die Plattform unterstützt den Empfang und Versand von E-Rechnungen und ist bereits für die ab 2025 geltenden E-Rechnungsanforderungen ausgelegt. Unterstützte Rechnungsformate umfassen XRechnung, ZUGFeRD sowie weitere Formate, die im Rahmen eines individuellen Angebots verfügbar sind. Esker EDI Services ermöglicht auch die Verarbeitung von Angeboten, Bestellungen, Gutschriften und Lieferscheinen. Die Übertragung der Dokumente kann über Portalzustellung inklusive PEPPOL sowie über die Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung erfolgen. Die Lösung wird als Cloud-Service bereitgestellt. Die Implementierung der Plattform kann in weniger als 14 Tagen abgeschlossen werden. Esker legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, die durch Schulungen, Support und eine intuitive Benutzeroberfläche sichergestellt wird. Die Lösung ist in Deutsch und Englisch verfügbar.
Bitte lass mich wissen, ob dieses Profil deinen Anforderungen entspricht oder ob Anpassungen benötigt werden.
Anbieter: Esker Software und Vertriebs GmbH
Webseite: www.esker.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- weitere Formate im Rahmen eines individuellen Angebots
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Angebote
- Lieferscheine
- Gutschriften
- weitere Belegarten auf Anfrage
Kosten: Volumenabhängiges Preismodell
Es fallen initiale Implementierungskosten für die Standardversion an (ca. 3.000 € für den Rechnungsein- oder Rechnungsausgang, ca. 5.000 € für beide Richtungen). Darüber hinaus können bei individuellen Anpassungen weitere Implementierungskosten anfallen.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. Peppol
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Nein
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen und Support um eine einfache Handhabung sicherzustellen.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
GDP EDI
GDP EDI von Global Digital Post GmbH bietet eine umfassende Lösung für den Empfang und Versand von E-Rechnungen für den Mittelstand und ist für bis zu 250 Euro pro Monat verfügbar. Die Lösung unterstützt wichtige Rechnungsformate wie XRechnung und ZUGFeRD und kann zusätzlich Bestellungen, Lieferscheine und Gutschriften verarbeiten. Sie ermöglicht den Datenaustausch über Portalzustellung inklusive PEPPOL, EDI und E-Mail, bietet jedoch keine ERP-Integration. Die Implementierung der Lösung erfolgt innerhalb von sieben Tagen und wird direkt von GDP durchgeführt, um eine schnelle und effiziente Einrichtung zu gewährleisten.
Anbieter: Global Digital Post GmbH
Webseite: www.gdp-edi.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte: Empfang von E-Rechnungen, Versand von E-Rechnungen
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Lieferscheine
- Gutschriften
Kosten: Bis zu 250 € pro Monat
Es fallen einmalige Kosten zwischen 3.000 oder 5.000 Euro für die Inbetriebnahme an.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. Peppol
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Nein
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von sieben Tagen implementieren und wird von GDP durchgeführt.
faktoora
faktoora ist eine Cloud-Lösung der faktoora GmbH und richtet sich an KMU, Mittelstand und Großunternehmen. Die Lösung unterstützt die Formate ZUGFeRD, XRechnung und Factur-X und ermöglicht den Empfang und Versand von E-Rechnungen sowie Rechnungsfreigaben und Archivierung. Zudem können auch weitere Belegarten wie Angebote, Bestellungen, Mahnungen und Gutschriften verarbeitet werden. Die Bereitstellung erfolgt über eine SaaS-Plattform mit einer monatlichen Gebühr von unter 50 Euro. Die Implementierung ist durch ein Plug-and-Play-Verfahren sofort möglich. Eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen und Support erleichtern die Nutzung. Faktoora ist in Deutsch, Englisch und Spanisch verfügbar.
Anbieter: faktoora GmbH
Webseite: www.faktoora.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
Kosten: Bis zu 50 € pro Monat
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. Peppol
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
Möglichkeit zur ERP-Integration: Integration in bestehende Systeme über eine Rest API
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
TecCom e-Invoicing
TecCom e-Invoicing von TecAlliance eignet sich für KMU, mittelständische Unternehmen und Großunternehmen. Die Lösung unterstützt alle gängigen Formate wie XRechnung, ZUGFeRD, Factur-X, FatturaPA, CII und UBL2.1 und bietet Versand, Empfang sowie Archivierung elektronischer Rechnungen. Übertragungswege sind u.a. PEPPOL, E-Mail, EDI und das TecCom Portal. Die Integration in alle gängigen ERP-Systeme ist möglich. Die Implementierung dauert rund 14 Tage. Die Lösung ist für Empfänger kostenfrei, Sender tragen Lizenz- und Transaktionskosten. Intuitive Bedienung, Schulungen und Tutorials gewährleisten hohe Nutzerfreundlichkeit. Die Oberfläche steht in 22 Sprachen zur Verfügung, darunter Deutsch und Englisch.
Anbieter: TecAlliance
Webseite: www.techalliance.net
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- CII, UBL2.1
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
Kosten: Kostenlos
Lösung für Empfänger kostenlos; Rechnungssender trägt Lizenz- und Transaktionskosten
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- TecCom Portal - Online Web Portal
Möglichkeit zur ERP-Integration: Integration in alle ERP-Systeme möglich (z.B. SAP, D365 FO, REST API, AS2, SFTP, OFTP2, TOM WSDL)
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen, technischen Support, Benutzerhandbücher und Tutorials auf dem TecCom Portal um eine einfache Handhabung sicherzustellen.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Lösung insgesamt in 22 Sprachen verfügbar
GetMyInvoices
GetMyInvoices ist eine cloudbasierte Lösung von fino data services GmbH, die sich an KMUs und den Mittelstand richtet. Die Lösung kostet in der Einstiegsversion weniger als 50 Euro pro Monat und unterstützt den Empfang von E-Rechnungen, Rechnungsfreigabe und Archivierung. Sie ist kompatibel mit XRechnung und ZUGFeRD, bietet automatischen Portaldownload und E-Mail als Übertragungswege und ist sofort einsatzbereit. Die Plattform integriert sich in über 100 Buchhaltungssysteme und ist in Deutsch und Englisch verfügbar.
Anbieter: fino data services GmbH
Webseite: www.getmyinvoices.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Zusätzliche Belegarten:
- Gutschriften
Kosten: Standard-Pakete zwischen 19 und 99 Euro, individuelle Enterprise-Tarife ab 279 Euro
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Automatischer Portaldownload
Möglichkeit zur ERP-Integration: Es existieren Schnittstellen zu mehr als 100 Buchhaltungssystemen.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
GISA eInvoice-Solution
Die GISA GmbH ist auf KMU, Mittelstand und Großunternehmen in den Fokusbranchen Energiewirtschaft, den öffentlichen Sektor, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Industrie spezialisiert und bietet eine zukunftssichere, modulare und skalierbare E-Rechnungs-Lösung an. Die Einstiegslösung unterstützt den Empfang, die Verarbeitung (z. B. Erstellung von PDFs, Validierung usw.) und Versand von E-Rechnungen und kann in weniger als 30 Tagen implementiert werden. Sie unterstützt Formate wie XRechnung, ZUGFeRD, und PEPPOL. Die Lösung ist on-premise oder in der Cloud verfügbar und bietet auch Integrationen zu unterschiedlichen ERP-Systemen z. B. SAP an. Als weitere Ausbaustufe bietet die GISA auch Rechnungsfreigabe-Lösungen in SAP und außerhalb von SAP an, die von der Lösung GISA eInvoice-Solution bedient werden können.
Anbieter: GISA GmbH
Webseite: www.gisa.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Verarbeitung von E-Rechnungen zur Übergabe an ERP-Systeme
Rechnungsformate:
Kosten:
- Initiale Anbindung (einmalig): 3.000 €
- ab 250 € im Monat (inkl. 100 Rechnungen)
- Subscription pro Belegvolumen
Technische Details
Bereitstellung: on-premise oder cloud
Übertragungswege:
- Web-Portal PEPPOL, Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- Integration für SAP-Rechnungsfreigabelösungen z. B. XFT in SAP
- API
Möglichkeit zur ERP-Integration: Die Lösung bietet aufgrund der Modulstrategie die Möglichkeit zur Integration mit ERP-Systemen, darunter SAP ECC, SAP S/4HANA, SAP S/4HANA Cloud Public Edition und SAP S/4HANA Cloud Private Edition. Außerdem sind auch andere ERPs z. B. Unit4 möglich.
Möglichkeit zur ECM-Integration zur Archivierung:
- d.velop
- nscale
- andere auf Anfrage
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Einstiegs-Lösung lässt sich innerhalb von 30 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Web-Oberfläche, Schulungen sowie Benutzerhandbücher, Anwenderbetreuung und Beratung gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
ecosio – Global E-invoicing Compliance
Die Global E-invoicing Compliance Lösung von ecosio hilft Ihnen, die Automatisierung zu maximieren, Kosten zu senken und internationale Vorschriften zur elektronischen Rechnungsstellung mit minimalem Aufwand einzuhalten.
Durch die Kombination des globalen Netzwerks von ecosio, Serviceleistungen und E-Rechnungstechnologie mit der Compliance-Expertise von Vertex bietet die Lösung von ecosio eine zentrale Anlaufstelle für Compliance-Fragen.
Anbieter: ecosio GmbH
Webseite: ecosio.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Stammdatenanalyse & E-Rechnungsbereitschaft
- Eingangsverarbeitung E-Rechnungen
- Ausgangsübertragung E-Rechnungen
- Datentransformation & Mapping
- Automatische Validierung (ungültige Belege)
- Rechtssichere Archivierung
- Abgleich CTC/PTC-Belege (Inland)
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD/Factur-X
- FatturaPA
- KSeF XML
- Peppol BIS Billing 3.0
- Peppol PINT
- EDI-Formate wie EDIFACT, ANSI ASC X12, TRADACOMS
- alle XML-Dialekte
- JSON
- und viele mehr
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Bestellbestätigungen
- Lieferscheine
- Sales Reports
- Inventory Reports
Kosten: Auf Anfrage
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Peppol: Europa B2G, zunehmend Asien-Pazifik
- API: Bevorzugt für Übertragung an Steuerbehörden
- SMTP: Häufig für PDF-Hybride (ZUGFeRD, Factur-X), besonders in Deutschland
- EDI-Protokolle (AS2, HTTPS, OFTP2, FTPS, SFTP): Für Verbindung mit E-Rechnungsanbietern/VANs (EDI)
Möglichkeit zur ERP-Integration: Auf Anfrage
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Einstiegslösung lässt sich innerhalb von drei Monaten implementieren.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
HENRICHSEN4s e-Invoice Manager
HENRICHSEN4s e-Invoice Manager von HENRICHSEN4s GmbH & Co. KG ist auf KMU, Mittelstand und Großunternehmen ausgerichtet. Die Lösung unterstützt den Empfang und Versand von E-Rechnungen und kann innerhalb eines Monats oder länger implementiert werden.
Sie unterstützt Formate wie XRechnung, ZUGFeRD, FatturaPA, Factur-X und Peppol und verarbeitet auch Gutschriften. Verfügbar in Deutsch, Englisch und Italienisch, ist die Lösung on-premise oder in der Cloud verfügbar und integriert sich in SAP.
Anbieter: HENRICHSEN4s
Webseite: www.henrichsen4s.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte: Empfang von E-Rechnungen, Versand von E-Rechnungen
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- Peppol Formate
- eFapiao
- RO_CIUS
- und mehr
Zusätzliche Belegarten: Gutschriften
Kosten: Preis auf Anfrage
Technische Details
Bereitstellung: on-premise oder Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- Ablagen
- Verzeichnisse
Möglichkeit zur ERP-Integration: SAP
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb eines Monats oder länger implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Invoice-Portal
Invoice-Portal von Webware Internet Solutions GmbH richtet sich an KMU, den Mittelstand, Großunternehmen, Behörden sowie öffentliche Unternehmen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die elektronische Rechnungsstellung. Es ist kostenlos und sofort einsatzbereit, unterstützt durch eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen und Support. Die Software steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Anbieter: Webware Internet Solutions GmbH
Webseite: invoice-portal.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- Peppol BIS
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Angebote
- Gutschriften
- Mahnungen
Kosten: kostenlos
Die initiale Anzahl der enthaltenen Rechnungen beträgt 10
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. Peppol
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
Möglichkeit zur ERP-Integration:
Für ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics und andere bietet das System leistungsfähige Schnittstellen wie SFTP oder API, die eine schnelle Integration ermöglichen. Es unterstützt zahlreiche Formate, darunter SAP IDOC, und beherrscht auch Formatkonvertierungen. Das System verfügt außerdem über Multifaktor-Authentifizierung und Single Sign-On. Ein zusätzliches Modul "xFreigabe" ermöglicht einen Rechnungsfreigabeworkflow, bei dem Rechnungen an interne und externe Prüfer weitergeleitet und freigegeben werden können. Für die Baubranche besteht zudem die Möglichkeit, Prüfrechnungen zu erstellen.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
invoice4All
invoice4All von stratEDI GmbH ist eine E-Rechnungslösung für KMU, Mittelstand und Großunternehmen, angeboten für unter 10 Euro pro Monat. Die Lösung unterstützt alle offiziellen E-Rechnungsformate wie XRechnung und ZUGFeRD und ermöglicht das Erstellen, Empfangen und Senden von E-Rechnungen. Die Implementierung ist innerhalb eines Tages möglich und bietet Anpassungen an kundenspezifische Bedürfnisse durch Konvertierung in oder aus abgestimmten Inhouseformaten. Die Plattform bietet verschiedene Übertragungswege, darunter Portalzustellung inklusive PEPPOL, EDI und E-Mail. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support sichergestellt. invoice4All ist in Deutsch und Englisch verfügbar.
Anbieter: stratEDI GmbH
Webseite: www.invoice4all.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Erstellung der E-Rechnungen / Konvertierung der E-Rechnungen
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- jedes offizielle E-Rechnungsformat
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Angebote
- Lieferscheine
- Gutschriften
- Mahnungen
- alle gängigen EDI-Nachrichtentypen
Kosten: Bis zu 10 € im Monat
Die Lösung ist skalierbar. Von der Erstellung / Empfang einer einzelnen E-Rechnung bis zur vollständigen Erstellung/Versand und/oder Empfang und Umsetzung aller E-Rechnungen eines Unternehmens.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. Peppol
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- AS2 / (S)FTP / X400 / http(s)
Möglichkeit zur ERP-Integration:
Mit dem Kunden wird gemeinsam ein Inhouseformt für den Import und Export abgestimmt. Somit sehen die Eingangs- und Ausgangsdateien für den Kunden immer gleich (gleicher syntaktischer Aufbau) aus. Unterschiede oder unterschiedliche Anforderungen in den E-Rechnungen werden über das invoice4all in den Umsetzungen berücksichtigt.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb eines Tages implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
invoicefetcher®
invoicefetcher® ist eine cloudbasierte E-Rechnungslösung von der invoicefetcher UG, ideal für KMUs, Großunternehmen und Einzelunternehmer. Das Angebot umfasst einen kostenlosen Einstieg und kostenpflichtige Tarife bis 29,99 EUR pro Monat. Die Plattform unterstützt Formate wie XRechnung und ZUGFeRD und ermöglicht den Empfang sowie die Archivierung von E-Rechnungen. Weitere Transaktionsdokumente und umfangreiche ERP-Integrationen sind ebenfalls unterstützt. Der Service ist sofort einsatzbereit und wird in Deutsch und Englisch angeboten.
Anbieter: invoicefetcher UG
Webseite: www.invoicefetcher.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Archivierung
Rechnungsformate:
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
Kosten: Kostenloser Einstieg
Je nach Tarif, bis 29,99 Euro im Monat
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Automatischer Download aus Kundenpotalen
Möglichkeit zur ERP-Integration: Bis zu 30 Schnittstellen zu Buchhaltungssystemen, Kanzleisoftware, DMS-Systemen
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
ivi E-Rechnungsplattform powered by SGH
SGH Service GmbH bietet die ivi E-Rechnungsplattform, die für KMU, Mittelstand, Großunternehmen und Verbundgruppen geeignet ist. Der Empfang von Rechnungen ist kostenlos, während der zusätzliche Versand ab 50 Euro pro Monat zuzüglich einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 800 Euro kostet. Die Plattform unterstützt diverse Übertragungswege, einschließlich PEPPOL. Sie bietet eine nahtlose Integration in jedes ERP-System und wird als SaaS per Webanbindung bereitgestellt. Schulungen, Support und eine intuitive Benutzeroberfläche sorgen für Benutzerfreundlichkeit. Verfügbar ist die Lösung in Deutsch und Englisch.
Anbieter: SGH Service GmbH
Webseite: sgh-service.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- PEPPOL BIS 3.0
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
- Mahnungen
Kosten: Empfang kostenlos
Die Kosten für Empfang und Versand betragen von 50 Euro bis zu 2000 Euro monatlich, abhängig von den gewünschten Funktionen und dem Belegvolumen, zuzüglich einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 800 Euro.
Technische Details
Bereitstellung: SaaS per Webanbindung
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration:ivi lässt sich nahtlos an jedes ERP-System anbinden
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 7 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
JustOn Billing & Invoice Management
JustOn Billing & Invoice Management der JustOn GmbH unterstützt Versand und Empfang von E-Rechnungen in Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD. Mit Peppol und E-Mail als Übertragungswegen bietet sie ERP-Integrationen und eine intuitive Benutzeroberfläche. Die Implementierung dauert meist unter 14 Tage.
Anbieter: JustOn GmbH
Webseite: www.juston.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
- Erstellen von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
Zusätzliche Belegarten:
- Gutschriften
- Mahnungen
- Proformarechnungen
- Anzahlungsrechnungen
- Abschlagsrechnungen
- Teilrechnungen
Kosten: Bis maximal 1500 € im Monat
Die Lizenzkosten orientieren sich an der Anzahl der Rechnungen und der Anzahl der Nutzer:innen.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Avalara
Möglichkeit zur ERP-Integration: Integrierte Applikation
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von höchstens 14 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Midoco Midoffice
Midoco Midoffice von Midoco GmbH ist speziell für die Touristikbranche entwickelt worden. Die Lösung ist Teil des Midoco Midoffice Systems und bietet variable Preismodelle, die sich nach den Bedürfnissen der Unternehmen richten. Zu den Schnittstellen gehören Verbindungen zu SAP, DATEV, SAGE und weiteren Systemen. Die Implementierung kann einen Monat oder mehr in Anspruch nehmen. Die Lösung stellt die Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen und Support sicher. Verfügbar ist Midoco Midoffice auf Deutsch und Englisch.
Anbieter: Midoco GmbH
Webseite: www.midoco.de
Leistungsmerkmale
Prozessschritte: Versand von E-Rechnungen
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Peppol
Zusätzliche Belegarten: Gutschriften
Kosten: In der Midoffice-Lösung für Touristik-Unternehmen enthalten.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege: Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung.
Möglichkeit zur ERP-Integration:
Die Lösung unterstützt Schnittstellen Schnittstellen zu SAP, DATEV, SAGE und vieles mehr.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Implementierung dauert einen Monat oder länger. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen, Support, Benutzerhandbücher und Tutorials sichergestellt.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Netfira-Plattform
Die Netfira-Plattform der Netfira GmbH unterstützt Versand und Empfang von E-Rechnungen in Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD. Mit Peppol und E-Mail als Übertragungswegen bietet sie eine intuitive Benutzeroberfläche. Die Implementierung dauert meist unter 21 Tage.
Anbieter: Netfira GmbH
Webseite: www.netfira.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
- Rechnungsfreigabe
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Lieferscheine
- Auftragsbestätigungen
- Kundenbestellungen
Kosten: Bis maximal 100 € im Monat
Die Kosten werden basierend auf dem Dokumentenvolumen berechnet, User bezahlen nur, was sie brauchen und nutzen.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Kann mit jedem nachgelagerten System über API oder SFTP-Übertragung integriert werden
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von höchstens 21 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
OpenText Trading Grid e-Invoicing
OpenText Trading Grid e-Invoicing von OpenText, ausgerichtet auf Mittelstand und Großunternehmen, kostet 250 Euro oder mehr pro Monat. Die Lösung unterstützt sämtliche Prozessschritte von der Rechnungsstellung bis zur Archivierung und ist in Deutsch, Englisch sowie weiteren Sprachen verfügbar. Implementierung dauert mindestens einen Monat und die Benutzerfreundlichkeit wird durch Schulungen und eine intuitive Oberfläche unterstützt.
Anbieter: OpenText
Webseite: www.opentext.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
- Compliance Checks
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- Alle Rechnungsformate die im Rahmen der unterstützen Länder notwendig sind
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Lieferscheine
- Gutschriften
- alle typischen Supply Chain Dokumente sowie e-Reporting
Kosten: Ab 250 € im Monat
Die monatlichen Kosten beinhalten alle Elemente der Lösung. Keine versteckten, zusätzlichen Kosten.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. Peppol
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- alle gängigen Übertragungswege, inkl. VAN´s
Möglichkeit zur ERP-Integration:
Die Anbindung erfolgt je nach Anforderung des Kunden bzw. ERP Systems, unter Nutzung üblicher Anbindungsszenarien.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von mindestens einem Monat implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, diverse andere Sprachen
Pagero Free
Pagero Free ist eine kostenlose E-Rechnungslösung von Pagero GmbH, die sich an Großunternehmen, den Mittelstand und KMU richtet. Die Plattform unterstützt das Empfangen und Versenden von E-Rechnungen in Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD und verarbeitet auch Bestellungen, Gutschriften und Lieferscheine. Bis zu 36 Dokumente pro Jahr sind kostenlos, mit sofortiger Einsatzbereitschaft und einer intuitiven Benutzeroberfläche. Verfügbar in Deutsch und Englisch, bietet Pagero Free zudem ERP-Integrationen und ist als Cloud-Service konzipiert.
Anbieter: Pagero GmbH
Webseite: www.pagero.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- Factur-X
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
Kosten: kostenlos
Pagero Free ermöglicht es Kunden, bis zu 36 Dokumente pro Jahr auszutauschen, bevor Gebühren (0,3 Euro/Rechnung) anfallen können.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Die Intergration in ERP-Systeme ist durch die Erweiterung der Leistung möglich.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich sofort implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Retarus E-Invoicing Services
Retarus E-Invoicing Services von retarus GmbH richtet sich an mittelständische Unternehmen und Großunternehmen. Das Angebot beginnt unter 250 Euro pro Monat. Retarus unterstützt alle gängigen EDI-Schnittstellen und APIs und bietet zusätzlich Web-EDI für manuelle Prozesse. Die Lösung umfasst eine Preisgestaltung, die sich aus Einrichtungs-, Betriebs- und Transaktionskosten zusammensetzt. Die Implementierung der Lösung dauert weniger als 14 Tage. Retarus gewährleistet die Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen, technischen Support, Benutzerhandbücher und Tutorials. Die Software ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.
Anbieter: retarus GmbH
Webseite: www.retarus.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte: Empfang von E-Rechnungen, Versand von E-Rechnungen
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- Alle gängigen Formate der EU
- ausgewählte Formate in Asien
- LATAM
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen + zusätzliche Lösungen
- Angebote + zusätzliche Lösungen
- Lieferscheine + zusätzliche Lösungen
- Gutschriften
Kosten: Bis zu 250 € pro Monat
Unsere Preisgestaltung setzt sich aus mehreren, zum Teil optionalen Bausteinen zusammen. Es gibt einmalige Kostenblöcke, wie z.B. die Einrichtung der Instanzen oder die initiale Einrichtung der Kommunikationsverbindungen oder die Anbindung an ein optionales Langzeitarchiv etc. sowie monatliche Betriebskosten und Stückpreise
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. Peppol
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI, API, SFTP, 3rd party integration
Möglichkeit zur ERP-Integration:
Alle bekannten EDI-Schnittstellen inkl. API und kundenspezifische Integrationen können angebunden werden. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der angeschlossenen ERP-Systeme.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen, technischen Support, Benutzerhandbücher und Tutorials um eine einfache Handhabung sicherzustellen.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
VRG GmbH (EDI-Lösung)
Die VRG GmbH bietet eine Einstiegslösung für Unternehmen, die ohne hohen technischen Aufwand in die elektronische Rechnungsstellung einsteigen möchten. Die Lösung eignet sich sowohl für die Privatwirtschaft als auch für Organisationen des öffentlichen Sektors. Unterstützt werden alle gängigen Standards wie ZUGFeRD, XRechnung und individuelle Formate. Als zertifizierter PEPPOL-Dienstleister ermöglicht VRG zudem die Anbindung an das europäische PEPPOL-Netzwerk für den strukturierten Austausch mit öffentlichen Auftraggebern und internationalen Partnern. Die Abwicklung erfolgt rechtssicher und zuverlässig.
Anbieter: VRG GmbH
Webseite: vrg.de/e-rechnung
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Lieferscheine
- Gutschriften
- Mahnungen
- Angebote
Kosten: Bis zu 100 € im Monat
Die monatlichen Kosten beinhalten alle Elemente der Lösung. Keine versteckten, zusätzlichen Kosten.
Technische Details
Bereitstellung: Managed Service
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Nein
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen und Support gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
RTC Suite
Die Cloud-Plattform RTC Suite von RTC dient der E-Rechnung und weiteren digitalen Prozessen und ist besonders für Großunternehmen und den Mittelstand geeignet. Die Kostenstruktur ist volumenabhängig, und der Implementierungszeitraum beträgt weniger als 14 Tage. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, und es werden Schulungen und Support angeboten. Die Lösung ist in Deutsch und Englisch sowie weiteren Sprachen verfügbar.
Anbieter: RTC
Webseite: rtcsuite.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- Factur-X
- SII
- Peppol
- JSON
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Lieferscheine
- Mahnungen
- Gutschriften
Kosten: Ab 250 € im Monat
Für die Implementierung fallen zusätzliche kosten an.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
Möglichkeit zur ERP-Integration: Unterstützt alle ERP-Systeme wie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics und mehr
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support, Benutzerhandbücher, Tutorials sowie Single Sign-On für ERP Systeme und ein intuitive Dashboard sichergestellt.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen, passt sich automatisch der Browsersprache an
SEEBURGER
Webseite: www.seeburger.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
- Globale Lösung
- Data Integration
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- Factur-X
- EDIFACT
- EU Norm
Zusätzliche Belegarten:
- Mahnungen
- Gutschriften
Kosten: Bis zu 100 Euro im Monat
SEEBURGER bietet eine Skalierung von der Einstiegerlösung als Cloud-Lösung (Invoice Portal Service und Invoice Delivery Service) bis zu einer Enterprise OnPremise-Lösung und SAP-AddOn möglich. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Nachrichten, ERP-Systeme, Buchungskreise, Mandanten, Archivierung und optional buchbare Funktionen.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud, On-Premise und Hybrid
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: SEEBURGER unterstützt alle Formate und Übertragungsprotokolle gemäß der E-Rechnungsvorgaben (National und International, API, Managed File Transfer, …)
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Supplier Portal
Webseite: www.unimaze.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Versand von E-Rechnungen
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Zusätzliche Belegarten: Gutschriften
Kosten: Bis zu 50 Euro im Monat
Es fallen zusätzliche kosten von 17 Euro für jede zusätzlich registrierte Firma oder Plattform an
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Eine Integration kann mit jeder kommerziellen ERP-Lösung über spezielle Konnektoren oder APIs vorgenommen werden.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb eines Tages implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Isländisch, Serbisch und Norwegisch
TRAFFIQX®
Webseite: www.traffiqx.net
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Rechnungsarchivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- FatturaPA
- Factur-X
- Peppol BIS 3.0
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
Kosten: Einstiegspaket für Empfänger frei, für Rechnungsversender ab 50 € pro Monat abhängig von Funktionsumfang und Transaktionsvolumen
Technische Details
Bereitstellung: SaaS per Webanbindung
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- API
Möglichkeit zur ERP-Integration: TRAFFIQX® ist nicht invasiv und kann prinzipiell an jedes ERP angebunden werden
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich in weniger als einer Woche implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
TrueCommerce Managed Service Plattform
Die TrueCommerce Managed Service Plattform richtet sich an Mittelstand, Großunternehmen sowie lokale und internationale Firmen und wird ab 250 Euro pro Monat angeboten. Die Plattform unterstützt umfassend den Empfang, Versand und die Archivierung von E-Rechnungen. Sie verarbeitet einige Rechnungsformate und ermöglicht die Verarbeitung zusätzlicher Belegarten wie Bestellungen, Lieferscheine und Gutschriften. Die Lösung, die als Cloud-Service bereitgestellt wird, bietet flexible Übertragungswege. Die Implementierung dauert mindestens einen Monat, wobei die Benutzerfreundlichkeit durch intuitive Bedienung, Schulungen und umfassenden Support gefördert wird. Verfügbar in Deutsch und Englisch, bietet die Plattform eine maßgeschneiderte und skalierbare Lösung für moderne Unternehmen.
Anbieter: TrueCommerce Germany
Webseite: www.truecommerce.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Übertragung der Rechnungen an Archivsysteme
Rechnungsformate:
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Lieferscheine
- Gutschriften
- Preiskataloge
- Bestellbestätigung
- Lieferavis
- Receiving Advice
- Remittance Advice
- Bestandsmeldungen
- Abverkaufsmeldungen Advise
Kosten: Ab 250 € pro Monat
Das Preismodell basiert auf Nachrichtenvolumen.
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. Peppol
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration:
Die Lösung bietet Plug IN Adapter in SAP, MS Dynamics, Netsuite, weitere gängige ERP Systeme sowie Flat FIle Integrationen.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von einem Monat. oder länger, implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher, Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Dänisch, Holländisch, Flämisch, Französisch, Italienisch und Spanisch
Unimaze e-Invoicing
Webseite: www.unimaze.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Versand von E-Rechnungen
- Empfang von E-Rechnungen
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Zusätzliche Belegarten:
- Gutschriften
- Lieferscheine
- Bestellungen
Kosten: bis zu 50 Euro im Monat
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
- EDI
Möglichkeit zur ERP-Integration: Eine Integration mit jeder kommerziellen ERP-Lösung ist durch spezialisierte Konnektoren oder APIs möglich.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb eines Tages implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Isländisch, Serbisch und Norwegisch
Unimaze Go
Webseite: www.unimaze.com/unimazego
Leistungsmerkmale
Prozessschritte: Versand von E-Rechnungen
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
Kosten: bis zu 10 Euro im Monat
Technische Details
Bereitstellung: Cloud
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
Möglichkeit zur ERP-Integration: Eine Integration mit jeder kommerziellen ERP-Lösung ist durch spezialisierte Konnektoren oder APIs möglich.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb eines Tages implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Isländisch, Serbisch und Norwegisch
WinLine
Webseite: www.mesonic.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
Zusätzliche Belegarten:
- Angebote
- Bestellungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Lieferscheine
- Warenwirtschaft
- Finanzbuchhaltung
Kosten: bis zu 250 Euro im Monat
Technische Details
Bereitstellung: Hybrid
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. PEPPOL
Möglichkeit zur ERP-Integration: WinLine unterstützt die E-Rechnung, die im strukturierten elektronischen Format "EU-Norm 16931" erstellt, übermittelt und empfangen wird. Rechtssichere und GoBD-konforme elektronische Übermittlung und Empfang. Die Bearbeitung erfolgt durchgängig einfach und sicher bis hin zur Archivierung. Bestehende Eingangsrechnungsworkflows können individuell an Ihr Unternehmen angepasst werden. Vollständige Integration von Rechnungswesen und Warenwirtschaft. Alles aus einer Hand!
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb eines Tages implementieren. Benutzerfreundlichkeit wird durch eine intuitive Benutzeroberfläche, Schulungen, Support sowie Benutzerhandbücher und Tutorials gewährleistet.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
xSuite eDNA
xSuite eDNA von xSuite Group GmbH ist für Großunternehmen, SAP-Anwenderunternehmen und mittelständische Betriebe geeignet. Die Lösung unterstützt SAP ECC, SAP S/4HANA, SAP S/4HANA Cloud Public Edition und SAP S/4HANA Cloud Private Edition. Die Implementierung dauert in der Regel einen Monat oder länger. xSuite eDNA bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen und Support, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Die Lösung ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch.
Anbieter: xSuite Group GmbH
Webseite: www.xsuite.com
Leistungsmerkmale
Prozessschritte:
- Empfang von E-Rechnungen
- Versand von E-Rechnungen
- Rechnungsfreigabe
- Archivierung
- Workflow zur Rechnungsprüfung und -freigabe
Rechnungsformate:
- XRechnung
- ZUGFeRD
- Factur-X
- FatturaPA
- BIS Billing 3.0
- diverse weitere
Zusätzliche Belegarten:
- Bestellungen
- Angebote
- Lieferscheine
- Gutschriften
- Auftragsbestätigungen
Kosten: Preis auf Anfrage
Technische Details
Bereitstellung: Hybrid
Übertragungswege:
- Portalzustellung inkl. Peppol
- Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
- EDI
- Verarbeitung von Papierdokumenten
Möglichkeit zur ERP-Integration:
Die Lösung bietet die Möglichkeit zur Integration mit ERP-Systemen, darunter SAP ECC, SAP S/4HANA, SAP S/4HANA Cloud Public Edition und SAP S/4HANA Cloud Private Edition.
Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit
Die Lösung lässt sich innerhalb von einem Monat, oder etwas länger, implementieren und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen, technischen Support, Benutzerhandbücher und Tutorials um eine einfache Handhabung sicherzustellen.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch
Mitglieder im Verband elektronische Rechnung
Mit knapp 65 Mitgliedern aus vielen unterschiedlichen Branchen und Fachrichtungen zählt der VeR zu den bedeutendsten Interessenverbänden im Bereich E-Invoicing weltweit.Zur Mitgliederliste
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann nutzen Sie doch einfach unseren praktischen Newsletter-Service. Einfach bevorzugte Mailingliste(n) wählen, die eigene E-Mail-Adresse eintragen und absenden. Nach erfolgreicher Bestätigung Ihrer Registrierung erhalten Sie bis auf Widerruf den gewählten Newsletter-Service.