Verband elektronische Rechnung Der Expertenverband der deutschen E-Invoicing Branche

Esker EDI Services von Esker bietet eine Lösung für E-Rechnungen, die speziell für den Mittelstand und Großunternehmen konzipiert ist. Die Lösung basiert auf einem volumenabhängigen Preismodell. Die Plattform unterstützt den Empfang und Versand von E-Rechnungen und ist bereits für die ab 2025 geltenden E-Rechnungsanforderungen ausgelegt. Unterstützte Rechnungsformate umfassen XRechnung, ZUGFeRD sowie weitere Formate, die im Rahmen eines individuellen Angebots verfügbar sind. Esker EDI Services ermöglicht auch die Verarbeitung von Angeboten, Bestellungen, Gutschriften und Lieferscheinen. Die Übertragung der Dokumente kann über Portalzustellung inklusive PEPPOL sowie über die Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung erfolgen. Die Lösung wird als Cloud-Service bereitgestellt. Die Implementierung der Plattform kann in weniger als 14 Tagen abgeschlossen werden. Esker legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, die durch Schulungen, Support und eine intuitive Benutzeroberfläche sichergestellt wird. Die Lösung ist in Deutsch und Englisch verfügbar.

Bitte lass mich wissen, ob dieses Profil deinen Anforderungen entspricht oder ob Anpassungen benötigt werden.

Anbieter: Esker Software und Vertriebs GmbH

Webseite: www.esker.de

Leistungsmerkmale

Prozessschritte:

  • Empfang von E-Rechnungen
  • Versand von E-Rechnungen
  • Archivierung

Rechnungsformate:

  • XRechnung
  • ZUGFeRD
  • Factur-X
  • FatturaPA
  • weitere Formate im Rahmen eines individuellen Angebots

Zusätzliche Belegarten:

  • Bestellungen
  • Angebote
  • Lieferscheine
  • Gutschriften
  • weitere Belegarten auf Anfrage

Kosten: Volumenabhängiges Preismodell

Es fallen initiale Implementierungskosten für die Standardversion an (ca. 3.000 € für den Rechnungsein- oder Rechnungsausgang, ca. 5.000 € für beide Richtungen). Darüber hinaus können bei individuellen Anpassungen weitere Implementierungskosten anfallen.

Technische Details

Bereitstellung: Cloud

Übertragungswege:

  • Portalzustellung inkl. Peppol
  • Anbindung an Rechnungseingangsplattformen der öffentlichen Verwaltung
  • EDI
  • E-Mail

Möglichkeit zur ERP-Integration: Nein

Implementierungszeit und Benutzerfreundlichkeit

Die Lösung lässt sich innerhalb von 14 Tagen implementieren und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowie Schulungen und Support um eine einfache Handhabung sicherzustellen.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?

Dann nutzen Sie doch einfach unseren praktischen Newsletter-Service. Einfach bevorzugte Mailingliste(n) wählen, die eigene E-Mail-Adresse eintragen und absenden. Nach erfolgreicher Bestätigung Ihrer Registrierung erhalten Sie bis auf Widerruf den gewählten Newsletter-Service.