Verband elektronische Rechnung Der Expertenverband der deutschen E-Invoicing Branche

News

News

In unserem News-Archiv finden Sie sowohl Verbandsnachrichten als auch Branchennews.

  • Dokumentenart

17.02.2022 | Verbandsnachrichten

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) ist zu Jahresbeginn der European E-Invoicing Service Provider Association (EESPA) als eigenständiges „EESPA Chapter Germany“ beigetreten. Der deutsche Expertenverband will damit zukünftig noch stärker die Interessen der deutschen E-Rechnungsbranche auf internationaler Ebene vertreten und nachhaltig voranbringen. Die beiden VeR-Vorstände Richard Luthardt und Ivo Moszynski hatten in den letzten Wochen mit den Verantwortlichen der EESPA die Details der Kooperation ausgestaltet und die Rolle des VeR als deutsche Stimme der E-Invoicing-Provider sowie als eigenständiges „EESPA Chapter Germany“ festgeschrieben.

Weiterlesen
14.02.2022 | Verbandsnachrichten

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) begrüßt zu Jahresbeginn gleich mehrere neue aktive Mitgliedsunternehmen. Mit der Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs-GmbH findet sich darunter jedoch auch ein schon „altbekanntes“ Gesicht. Erfahren sie mehr in dieser Pressemitteilung!

Weiterlesen
25.11.2021 | Verbandsnachrichten, Clearance

Verband elektronische Rechnung (VeR) erfreut über digitale Innovationsvorhaben wie elektronisches Meldesystem zur Umsatzsteuer. Erfahren sie mehr in dieser Pressemitteilung!

Weiterlesen
13.10.2021 | Clearance, Verbandsnachrichten

“Die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung an die Verwaltung ist erfolgreich abgeschlossen!” – Klingt durchaus positiv, doch entspricht dies auch zu 100 Prozent der gelebten Praxis? Die vielfach hörbare Antwort auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2021 in Neuss lautete: Leider (noch) nicht ganz! Lesen Sie mehr!

Weiterlesen
26.05.2021 | Verbandsnachrichten, Branchennews, News

Der vom VeR mitveranstaltete E-Rechnungs-Gipfel 2021 steht unter dem Motto “Die E-Rechnung als Bindeglied zwischen Beschaffung und Liquidität” und beleuchtet die Digitalisierung des gesamten Purchase-to-Pay bzw. Order-to-Cash Prozesses.

Weiterlesen
12.02.2021 | Verbandsnachrichten, Clearance

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) begrüßt den Bundestags-Vorstoß der FDP zur Einführung eines Clearance-Systems nach italienischem Vorbild in Deutschland. Doch was wäre dabei zu beachten? Bereits vor einem Jahr ist der VeR dieser Frage in einer umfassenden Systemanalyse nachgegangen.

Weiterlesen
19.11.2020 | Verbandsnachrichten, E-Rechnungs-Gesetz

VeR-Statement zum Stichtag der E-Rechnungspflicht am 27.11.2020: Zulieferer der öffentlichen Hand sind ab diesem Datum dazu verpflichtet, Rechnungen an Auftraggeber des Bundes und der Freien Hansestadt Bremen rein elektronisch zu übermitteln.

Weiterlesen
15.10.2020 | Branchennews

VeR-Mitglieder crossinx und JustOn unterzeichnen Partnerschaftsvertrag: Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Verbindung des crossinx x.channels zur Rechnungssoftware JustOn Billing & Invoice Management und damit zu Salesforce CRM.

Weiterlesen
01.10.2020 | Branchennews, E-Rechnungs-Gesetz, Verbandsnachrichten

Am 21. September 2020 tagte zum bereits sechsten Mal der E-Rechnungs-Gipfel, diesmal im Hilton-Hotel in der Rheinmetropole Düsseldorf.

Weiterlesen
08.09.2020 | Verbandsnachrichten

Mit SAP Global Partner “SNI” hat sich ein neues internationales Mitglied dem VeR angeschlossen. Die weltweit agierenden Digitalisierungsspezialisten aus der Türkei sind ausgewiesene SAP-Integrationsexperten. Und das erste türkischstämmige Mitgliedsunternehmen im VeR.

Weiterlesen
VeR