Veranstaltungsempfehlung: GENA Academy – Expertenwissen für e-Rechnungen & Steuerkonformität
In Kooperation mit dem Verband elektronische Rechnung (VeR) und auf Einladung der DATEV lädt GENA zur ersten GENA Academy nach Deutschland ein – direkt im Anschluss an den E-Rechnungs-Gipfel in Berlin. Am 26. und 27. Juni 2025 haben Fachleute, Unternehmen und Behörden in Berlin die Möglichkeit, sich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen rund um elektronische Rechnungen und digitales Steuerreporting auseinanderzusetzen.
Elektronische Rechnungen und steuerkonformes Reporting gewinnen in Deutschland und international rasant an Bedeutung. Die GENA Academy bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich kompakt, praxisorientiert und hochaktuell über die wichtigsten Themen und Trends zu informieren. Im Fokus stehen dabei unter anderem:
- aktuelle gesetzliche Vorgaben auf nationaler und internationaler Ebene,
- technische Standards und Datenformate wie Peppol,
- erfolgreiche Projektbeispiele aus der Praxis,
- sowie der Austausch mit führenden Branchenexperten.
Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche aus Unternehmen, IT-Dienstleister, Steuerberatungen und öffentliche Verwaltungen, die sich frühzeitig auf die kommenden regulatorischen und technischen Anforderungen vorbereiten möchten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
GENA (Global Exchange Network Association) ist ein internationaler Zusammenschluss führender Anbieter und Organisationen im Bereich elektronischer Rechnungen und digitaler Steuerprozesse. Ziel der GENA ist es, eine grenzüberschreitende, interoperable und steuerkonforme Abwicklung von e-Rechnungen zu fördern – durch Standards, Vernetzung und Wissensaustausch.
Der Verband elektronische Rechnung (VeR) ist der German Chapter von GENA und engagiert sich seit vielen Jahren für die Digitalisierung und Standardisierung der Rechnungsprozesse in Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit bei der GENA Academy bringt der VeR seine fachliche Expertise und das deutsche Marktverständnis ein – und unterstützt damit den Know-how-Transfer für alle Beteiligten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Anmeldung finden Sie hier: https://www.eventbrite.com/e/gena-academy-tickets