Verband elektronische Rechnung Der Expertenverband der deutschen E-Invoicing Branche

Die neuesten E-Invoicing-Anforderungen

Die neuen E-Invoicing-Anforderungen 2025 und darüber hinaus

Kommt die Digitalisierung der B2B-Rechnung in Europa nun doch schneller voran? Aktuell sieht es aus, als würden 2026 und 2027 die beiden große Jahre der elektronischen Rechnungsstellung in Europa. In Deutschland besteht nun eine Empfangspflicht seit dem 01.01.2025: Eine Sendepflicht mit Phase 1 wird ab 2027 eingeführt. Belgien, Estland, Lettland, Kroatien, Spanien, Frankreich, Polen und nun auch die Slowakei, wollen mit der B2B-Pflicht starten. Jedoch verschieben sich einige bereits angekündigte Mandate wie z. B. Polen immer wieder. Liegt das an der ECOFIN-Einigung zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA), die von Estland mehrfach blockiert wurde? Was steckt sonst noch dahinter? In diesem Webcast erfahren Sie mehr über die aktuellen Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung und die MwSt-Registrierung bis 2030.

Sichern Sie sich Ihren Platz unter: www.seeburger.com

Zurück...

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?

Dann nutzen Sie doch einfach unseren praktischen Newsletter-Service. Einfach bevorzugte Mailingliste(n) wählen, die eigene E-Mail-Adresse eintragen und absenden. Nach erfolgreicher Bestätigung Ihrer Registrierung erhalten Sie bis auf Widerruf den gewählten Newsletter-Service.

VeR