3 Monate E-Invoicing in Deutschland: Ein erstes Resümee
Seit Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen empfangen können. Nach fast drei Monaten stellt sich die Frage nach der Umsetzung in der Praxis: Was funktioniert reibungslos, wo gibt es Stolpersteine – und welche Best Practices haben sich bisher bewährt?
AFI Invoice, das SAP-Add-on für eingehende E-Rechnungen, unterstützt Unternehmen seit Jahren beim Umstieg auf die E-Rechnung – effizient und zukunftssicher.
Unsere Experten Andreas Rapp und Toni Reichender teilen ihre Erfahrungen aus aktuellen sowie vergangenen Kundenprojekten und zeigen, wie es mit der E-Rechnung in Deutschland weitergeht.
Sichern Sie sich wertvolle Einblicke: Melden Sie sich noch heute zum kostenfreien Infocast an! Anmeldung