Die gesetzlichen Anforderungen der E-Rechnung in Deutschland stehen mit dem Wachstumschancengesetz fest – sind Sie bereit? Ab 2025 müssen Unternehmen Rechnungen in elektronischem Format in ZUGFeRD und XRechnung erstellen und versenden, um die neuen gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Erfahren Sie in unserem Webcast, wie Sie mit SEEBURGER smart-eInvoice® outbound Ihre Rechnungsausgangsprozesse in SAP ECC bzw. S/4HANA zukunftssicher gestalten. Unsere Lösung unterstützt Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen effizient zu erfüllen, Ihre Prozesse zu automatisieren und eine fehlerfreie Erstellung und Übermittlung der E-Rechnungen an Ihre Kunden im B2B-, B2G- und B2C- Bereich zu gewährleisten.
Was Sie im Webcast erwartet:
- Überblick über die E-Rechnungspflicht gemäß Wachstumschancengesetz.
- Vorstellung der SEEBURGER smart-eInvoice® outbound Lösung.
- Automatisierter Rechnungsversand in den Formaten XRechnung, ZUGFeRD über E-Mail oder Peppol.
- Integration in SAP ECC bzw. S/4HANA – nahtlos und effizient.
- Live-Demo und Best Practices zur erfolgreichen Umsetzung.
Rolf Wessel, Produktmanager, SEEBURGER
Melden Sie sich jetzt kostenlos an! Zur Anmeldung