Die gesetzlichen Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung nehmen weiter Fahrt auf. Mit dem Wachstumschancengesetz und der verpflichtenden Einführung der E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich stehen Unternehmen in Deutschland vor einer bedeutenden Herausforderung. Formate wie ZUGFeRD und XRechnung, basierend auf der europäischen Norm EN 16931, werden zukünftig zum Standard.
Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Welche Fristen gilt es einzuhalten, und wie können Sie sich optimal vorbereiten, um Compliance-Risiken zu vermeiden und gleichzeitig von den Chancen der Digitalisierung zu profitieren? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen in unserer Informationsveranstaltung beleuchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen, praxisnahe Umsetzungstipps und passende Lösungen zu informieren.
Marcel Tokar, E-Invoicing Produktmanager, SEEBURGER
Melden Sie sich jetzt kostenlos an! Zur Anmeldung