Verband elektronische Rechnung Der Expertenverband der deutschen E-Invoicing Branche

Webinar-Reihe zum Thema E-Invoicing

Im März 2024 haben Bundestag und Bundesrat das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist es, Unternehmen steuerlich zu entlasten, sie von bürokratischen Hürden zu befreien und die Rahmenbedingungen für Investitionen und Innovationen zu verbessern. Ein Baustein ist die Einführung der E-Rechnung.

Schon in knapp 3 Monaten ist es soweit!

Ab dem 01. Januar 2025 müssen Unternehmen B2B-Rechnungen elektronisch empfangen und verarbeiten können. Da hiermit eine Reihe von Vorgaben einhergehen, gibt es viele Fragen zur Einführung sowie der organisatorischen und technischen Umsetzung der E-Rechnung.

  • Was bedeutet die E-Rechnungs-Pflicht konkret für mein Unternehmen?
  • Was fällt unter eine E-Rechnung im Rahmen des Wachstumschancengesetz (und was nicht)?
  • Welche Übergangsregelungen gibt es und gelten diese auch für mein Unternehmen?
  • Welche Ausnahmeregelungen gelten?
  • Welche Rechnungsformate sind ab dem 1. Januar 2025 zulässig?
  • Wie funktioniert der elektronische Rechnungsversand und -empfang?
  • Welche Vorteile ergeben sich aus der E-Rechnung und wie kann TROPPER DATA SERVICE uns unterstützen?

Im Rahmen unserer Webinare gehen wir intensiv auf alle Fragen ein und zeigen konkrete Lösungsszenarien für Ihr Unternehmen auf.

Anmeldung

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: info@tropper.de.
Sie erhalten dann umgehend die Zugangsdaten zum Webinar.

Zurück...

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?

Dann nutzen Sie doch einfach unseren praktischen Newsletter-Service. Einfach bevorzugte Mailingliste(n) wählen, die eigene E-Mail-Adresse eintragen und absenden. Nach erfolgreicher Bestätigung Ihrer Registrierung erhalten Sie bis auf Widerruf den gewählten Newsletter-Service.

VeR