Titelbild

Monat: März 2022

Beitrags-Übersicht
29. März 2022

Rumänien: E-Rechnungen über zentrale Plattform RO-eFactura

Die rumänische Regierung und die rumänische Steuerbehörde ANAF arbeiten derzeit mit Hochdruck an einem nationalen System für den Versand von elektronischen Rechnungen und Steuerdokumenten. VeR-Mitglied EDICOM erklärt, was die rumänische Regierung wann und wie vorgesehen hat!

cisbox als neues VeR-Mitglied

Der Solinger Spezialanbieter von Business-Process-as-a-Service-Lösungen cisbox hat sich ab sofort als aktives Mitglied dem Verband elektronische Rechnung (VeR) angeschlossen. Für den VeR ist das bereits die dritte aktive Neumitgliedschaft in diesem Jahr. Warum das Timing kaum besser sein könnte, lesen Sie hier!

22. März 2022

E-Rechnungs-Gipfel: Pflicht kommt

“Wir werden schnellstmöglich ein elektronisches Meldesystem bundesweit einheitlich einführen, das für die Erstellung, Prüfung und Weiterleitung von Rechnungen verwendet wird.“ So steht es im Koalitionsvertrag der Bundesregierung geschrieben. Kommt jetzt der seit langem erwartete und von vielen erhoffte endgültige Durchbruch der E-Rechnung in Deutschland auch im Business-Bereich? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich auch dieses Jahr der Leitkongress der E-Invoicing-Branche in Berlin…

11. März 2022

Europa: E-Invoicing-Pflicht

Die elektronische Rechnung wird zunehmend zum Standard in Europa. In Deutschland haben sich drei weitere Bundesländer der nationalen Verpflichtung angeschlossen. Polen und Frankreich schreiten bei der Einführung und Nutzung von zentralen Plattformen für den elektronischen Rechnungsaustausch voran und auch Rumänien kündigt eine E-Invoicing-Pflicht für bestimmte Unternehmen an. VeR-Mitglied Comarch hat die aktuellen Bemühungen in Europa in einem Überblick zusammengefasst.

10. März 2022

E-Invoicing in Polen: Wie funktioniert es?

Krajowy System e-Faktur, abgekürzt KSeF, ist das nationale System für elektronische Rechnungen in Polen. Das System ermöglicht es, strukturierte Rechnungen auszustellen, zu empfangen und zu speichern. Aktuell befindet sich KSeF noch in der Testphase und steht noch nicht bereit. Die Plattform stellt zunächst eine fakultative Lösung dar, doch ab 2023 soll eine Verpflichtung zur Nutzung von KSeF eingeführt werden. Mehr dazu in diesem Fachbeitrag von VeR-Mitglied Comarch!

3. März 2022

Slowakei führt e-Fakturierungssystem und “Weiße Liste”ein

Die Slowakei war eines der ersten Länder, das die detaillierte elektronische Umsatzsteuerberichterstattung eingeführt hat. VeR-Mitglied SNI erklärt, was in der Slowakei als nächstes ansteht!

Linked In Folgen Sie dem VeR auf Social Media