Webcast | Status Quo zur E-Rechnungsverpflichtung

Online

EDI ist das Rückgrat der Wirtschaft und strukturierte elektronische Rechnungen werden hier schon seit Jahrzehnten praktiziert. In Deutschland wird das EDI-Verfahren für Rechnungen erhalten bleiben, wenn die EDI-Rechnung „interoperabel“ zur EN16931 ist.

E-Rechnungsprozess: gerettet in 45 Minuten

Die E-Rechnung wird Pflicht. Doch viele Unternehmen kämpfen noch mit Fristen, Unsicherheit und unzureichenden Systemen. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt – nicht theoretisch, sondern im echten Alltag.

TRAFFIQX® und DATEV informieren!

Unsere Webkonferenz-Reihe rund um die seit dem 01.01.2025 schrittweise eingeführte B2B-E-Rechnungspflicht in Deutschland geht in die nächste Runde. Nehmen Sie an unserer einstündigen Webkonferenz teil und bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand rund um gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten.

Linked In Folgen Sie dem VeR auf Social Media