Titelbild

Monat: Mai 2014

Beitrags-Übersicht
19. Mai 2014

Aktuelle Neuerungen zu den GoBD und zum E-Invoicing

Von: Stefan Groß, Christoph Möslein und Tobias Lieb Im April 2014 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) eine neue Entwurfsfassung („Version 8“) seiner „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) an die Verbände zur neuerlichen Kommentierung versendet (siehe GoBD in der Version von April 2014). Dazu hat die EU Anfang Mai eine Richtlinie über die elektronische Re…

14. Mai 2014

EU gibt Startschuss für einheitlichen E-Invoicing-Standard

Am 6. Mai 2014 wurde die neue EU-Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat die wichtigsten Fakten in einer kurzen Pressemitteilung zusammengefasst.

13. Mai 2014

Schritt für Schritt zu transparenten, nachhaltigen Finanzprozessen

Corporate Compliance und Nachhaltigkeit – die Zahl grüner Initiativen in Unternehmen wächst. Einen Bereich haben Unternehmen allerdings eher selten auf dem Radar: die Rechnungs- und Finanzprozesse. Dabei leisten Prozessautomatisierung und e-Invoicing durchaus auch dort einen nennenswerten Beitrag. Basware gibt in dieser Pressemitteilung Tipps, wie Abläufe schrittweise zu nachhaltigeren Purchase-to-Pay-Verfahren verändert werden können.

8. Mai 2014

Basislösung für elektronische Rechnungen mit ZUGFeRD

Die GISA hat eine Basislösung für elektronische Rechnungen im „ZUGFeRD-Format“ entwickelt. Das ZUGFeRD-Format wurde für den Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern geschaffen und ermöglicht den Austausch strukturierter Daten zwischen Rechnungssteller und Rechnungsempfänger.

Linked In Folgen Sie dem VeR auf Social Media