Webcast | E-Invoicing aus Sicht der Finanzverwaltung

Online

Die E-Rechnung für Deutschland ist beschlossen! Mit der Zustimmung des Bundesrats zum Wachstumschancengesetz am 22. März 2024 beginnt die schrittweise Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung. Unternehmen müssen sich auf klare Fristen einstellen.

Ein halbes Jahr E-Rechnungspflicht – Quo vadis?

Wie steht es um die E-Rechnungspflicht nach sechs Monaten? In diesem kostenfreien Webinar zeigen Ihnen Alexander Lenz (Ricoh Deutschland GmbH) und Lars Becher (b4value.net GmbH), was sich getan hat, woran viele Unternehmen scheitern – und welche Best Practices jetzt entscheidend sind.

Linked In Folgen Sie dem VeR auf Social Media