Matthias Lippert ist neuer Geschäftsführer bei Basware
13.06.2013 – Basware, Anbieter von e-Invoicing- und Purchase-to-Pay-Lösungen, hat Matthias Lippert am 1. Juni zum neuen Geschäftsführer ernannt. In dieser Position konzentriert er sich auf die Pflege bestehender und den Ausbau neuer Geschäftsfelder. Neben dem klassischen Lizenzgeschäft forciert Lippert künftig die Aktivitäten rund um die Cloud-Plattform Alusta, auf der alle Basware Purchase-to-Pay-Lösungen basieren. Sein Fokus gilt zusätzlich dem Ausbau der Channel-Aktivitäten sowie spezifischen Branchenlösungen.
Zu Lipperts Zuständigkeitsbereich zählt außerdem, die Zahl der über das Basware Commerce Network abgewickelten Finanztransaktionen zu steigern und so das Wachstum voranzutreiben. Bereits jetzt laufen mehr als 50 Millionen Transaktionen pro Jahr über das Netzwerk. Darüber hinaus behält der Manager auch seine bisherige Position als Head of Professional Services Europe bei.
Lippert ist seit mehr als 15 Jahren in IT-Unternehmen tätig und hat Know-how in Branchen wie der Luftfahrt, Logistik, Pharmaindustrie und dem Finanzsektor gesammelt. Seit sechs Jahren ist er bei Basware als Professional Service Manager für internationale Projekte zuständig. Davor hatte der diplomierte Mathematiker die Stellung des Head of Global Consulting bei Basware inne. Hier beschäftigte er sich in einem Center of Excellence mit der Optimierung der Implementierungsverfahren.
„Während meiner langjährigen Tätigkeit bei Basware habe ich das Unternehmen und seine Kunden intensiv kennengelernt: Mit dem globalen Basware Commerce Network, unserer Branchenexpertise – etwa im Automotive-Sektor – sowie einem komplett Cloud-basierten e-Invoicing- und Purchase-to-Pay-Angebot sind wir hervorragend aufgestellt“, fasst Matthias Lippert zusammen. „Wir werden über Channel-Initiativen und den direkten Vertrieb unsere führende Position weiter ausbauen, im Mittelstand und auch bei Großunternehmen.“
Der neue Geschäftsführer verfolgte von Anfang an eine internationale Karriere: Sowohl beim Systemintegrator für CRM- und Portallösungen Cambridge Technology Partners als auch bei Novell, dem Anbieter von Collaboration-, Endpoint-Management- und Netzwerkprodukten, war er stets beratend in länderübergreifende Projekte involviert.
Über Basware Basware bietet Purchase-to-Pay und e-Invoicing Lösungen für Unternehmen jeder Größe an. Damit lassen sich Finanzprozesse flexibel steuern und automatisieren, vom Einkauf bis zur Rechnungsbearbeitung. Das schließt sowohl die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung als auch den indirekten Einkauf mit ein. Die abteilungs- und unternehmensübergreifenden Prozesse sorgen für einen transparenten Cash-Flow und eine enge Verzahnung von Lieferanten und Kunden. Mit dem offenen Basware Commerce Network haben Kunden und Lieferanten eine Plattform zur Verfügung, über die sie neben elektronischen Rechnungen sämtliche für den Finanz- oder Rechnungsprozess relevante Dokumente austauschen können. Es verbindet Millionen Nutzer in etwa 900.000 Unternehmen in über 100 Ländern – in Summe wickeln sie 50 Millionen Finanztransaktionen jährlich ab. Dank der umfangreichen Branchen- und Prozesskenntnisse ist Basware ein leistungsfähiger Berater in diversen Industriezweigen. Das Unternehmen stellt seine Lösungen sowohl klassisch lizenzbasiert als auch in Cloud-basierten Modellen zur Verfügung. www.basware.de Weitere Informationen: Basware GmbH Regina Kloo Neumarkter Str. 28 D-81673 München Tel: +49 (0)89 3750505-13 Fax: +49 (0)89 3750505-30 E-Mail: Regina.Kloo@basware.com www.basware.de Lewis PR Daniel König / Thi Yenhan Truong Baierbrunner Straße 15 D-81379 München Tel: +49 89 173019-28/-50 Fax: +49 89 173019-99 E-Mail: daniel.koenig@lewispr.com yenhan.truong@lewispr.com