Titelbild

Branche

Beitrags-Übersicht
14. Mai 2025

RTC präsentiert globale Compliance-Lösung

VeR-Mitglied RTC und Mondial bieten Unternehmen künftig gemeinsam eine schlüsselfertige End-to-End-Lösung für automatisierte Finanzberichterstattung und Compliance über mehrere ERP- und GAAP-Systeme hinweg.

7. Mai 2025

GENA Academy

Die GENA Academy kommt erstmals nach Deutschland. In Kooperation mit dem Verband elektronische Rechnung (VeR), erwartet Sie eine exklusive zweitägige Schulung mit praxisnahen Einblicken in aktuelle Entwicklungen und Anforderungen.

17. März 2025

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Umsetzungserfahrungen zur E-Rechnung

Der 12. E-Rechnungs-Gipfel in Berlin bietet Einblicke in erste Praxiserfahrungen, aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen rund um die E-Rechnung. Expertenvorträge, Diskussionsrunden und das neue Solution Forum ermöglichen wertvollen Austausch und Marktüberblick. Jetzt anmelden!

17. Dezember 2024

VeR präsentiert Liste mit 22 Einstiegslösungen für die E-Rechnung

Ab Januar 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht. Der Verband elektronische Rechnung (VeR) bietet eine Übersicht mit 22 Einstiegslösungen führender Anbieter. Informieren Sie sich jetzt und wählen Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen – für eine einfache, sichere und gesetzeskonforme Umsetzung!

SPS unterzeichnet Charta der Vielfalt

VeR-Mitglied SPS Germany hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für die Einbeziehung und Teilhabe aller Menschen und gegen Ausgrenzung in der Arbeitswelt. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichten sich Organisationen, ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen und die Chancengleichheit der Beschäftigten zu fördern.

27. November 2024

Unifiedpost klärt über E-Rechnungspflicht zum 01.1.2025 auf

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen können. Mit Banqup, dem E-Rechnungstool von VeR -Mitglied Unifiedpost GmbH, finden Sie eine schnelle und gesetzeskonforme Lösung, um die neuen Anforderungen zu erfüllen – einfach, sicher und effizient.

20. November 2024

Einführung der E-Rechnungspflicht: Das BMF gibt Antworten

Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für B2B-Transaktionen verpflichtend. Der neue FAQ-Katalog des BMF gibt Antworten auf wichtige Fragen, wie betroffene Unternehmen, zulässige Formate, Übertragungswege und Archivierung. Unternehmen sollten die verbleibende Zeit nutzen, um ihre Prozesse anzupassen und die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen.

19. November 2024

VeR begrüßt GetMyInvoices als neues Mitglied

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) begrüßt die fino data services GmbH mit ihrer cloudbasierten Rechnungsmanagement-Lösung GetMyInvoices als neues Mitglied in seinen Reihen. Als digitaler Innovationstreiber unterstützt fino andere Unternehmen dabei, ihre Belegverarbeitung zu automatisieren und digital zu organisieren. Lesen Sie hier mehr über das neue Mitglied!

22. Oktober 2024

Erfolgreicher E-Rechnungsgipfel 2024: Politik und Wirtschaft ziehen an einem Strang

Der E-Rechnungsgipfel 2024 hat klar gemacht: Die digitale Zukunft der Rechnungsverarbeitung ist in greifbarer Nähe – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich auf die Umstellung vorzubereiten. Informieren Sie sich noch heute über die besten Lösungen für Ihr Unternehmen und gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit.

25. September 2024

BLP Digital wird Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)

BLP Digital ist dem Verband elektronische Rechnung (VeR) beigetreten, um die KI-gestützte Automatisierung von ERP-Prozessen voranzutreiben. Das Unternehmen will so zur erfolgreichen Umsetzung der EU-weiten ViDA-Initiative beitragen und Unternehmen Effizienzpotenziale eröffnen. Lesen Sie hier mehr über das neue Mitglied!

Linked In Folgen Sie dem VeR auf Social Media