Verband elektronische Rechnung
Der Expertenverband der deutschen E-Invoicing Branche
29.07.2019 | Fachartikel, Whitepaper, Branchennews, GoBD
Knapp fünf Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 2015 hat die Finanzverwaltung am 11. Juli 2019 eine umfassende Novellierung der “Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)” vorgestellt. Die Neufassung soll dem digitalen Fortschritt Rechnung tragen und verspricht damit einen deutlichen Zugewinn an Rechtssicherheit für die Unternehmenspraxis.
Weiterlesen
22.12.2017 | Fachartikel, Whitepaper, E-Rechnungs-Gesetz, Planspiel elektronische Rechnungsstellung
Mit der Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen ist der elektronische Rechnungsaustausch auch bei der öffentlichen Verwaltung endgültig angekommen. Gerade für öffentliche Auftraggeber des Bundes, aber auch für diejenigen in Ländern und Gemeinden, wird es daher Zeit zu handeln.
Der neue Leitfaden “Die elektronische Rechnung in der öffentlichen Verwaltung – Ein Leitfaden für die praktische Umsetzung” leistet praxisorientierte Hilfestellung für die Implementierung.
Weiterlesen
03.02.2017 | Whitepaper
Es ist eine Tatsache mit weitreichenden Folgen: Die Kosten für das klassische Rechnungsmanagement, also den (hauptsächlich) papierbasierten Versand, das Empfangen und das gesetzeskonforme Archivieren aller steuerrelevanten Dokumente aus einem Geschäftsvorgang, steigen seit Jahren an. Dennoch fürchten gerade im Mittelstand viele Entscheider aus Buchhaltung, Einkauf, Management, IT und Controlling den oft längst überfälligen Innovationsschritt. Das vorliegende Whitepaper aus der ASTERION Reihe zur Digitalisierung im Dokumentenmanagement zeigt alle gängigen Modelle und Prozesse des Rechnungsmanagements auf, listet Vor- und Nachteile und verschafft einen pannenden Überblick.
Weiterlesen
17.02.2016 | Whitepaper
Der Leitfaden der Bitkom Arbeitskreise Input & E-Mail Management und ECM-Services & -Cloud soll Unternehmen helfen, das richtige Dienstleistungsunternehmen zu finden und technische, organisatorische, vertragliche sowie rechtliche Aspekte zu aufzeigen, die es bei der Auswahl der Dienstleister zu beachten gilt. Darüber hinaus werden vorhandene Dienstleistungsangebote beschrieben und dargestellt, wodurch der Leser sich einen umfassenden Überblick über das Themengebiet verschaffen kann.
Weiterlesen
01.10.2015 | Whitepaper
Mit Wirkung zum 1. Juli 2011 sind die Papierrechnung und die elektronische Rechnung umsatzsteuerlich grundsätzlich gleich zu behandeln. Ziel dieses FeRD-Leitfadens ist es, einerseits die Vorschriften darzustellen, welche sowohl für die Papierrechnung als auch für die E-Rechnung gelten und andererseits die formatabhängigen Sondervorschriften der E-Rechnung in den Bereichen Übermittlung, Zustimmung zur E-Rechnung, Rechnungsberichtigung und Aufbewahrung genauer zu beleuchten.
Weiterlesen
23.06.2014 | Whitepaper
E-Invoicing / E-Billing 2014 (EN) Bruno Koch, Billentis, 2014 Dokumente Report 2014: Key stakeholders as game changers (EN) (3 MB)
Weiterlesen
10.03.2014 | Whitepaper
E-Invoicing / E-Billing Bruno Koch, Billentis, 2014 Dokumente International Market Overview & Forecast, Billentis (708 kB)
Weiterlesen
10.03.2014 | Whitepaper
E-Invoicing als Motor der Digitalisierung in der Automobilindustrie Inhaltsübersicht: Warum e-Invoicing nicht längst Standard ist Die strategische Rolle der Automobilhersteller und ihrer Zulieferer Offene Netzwerke ermöglichen e-Invoicing für alle Wie Basware Sie unterstützen kann: Die Leistungen im Überblick Besonderheiten des Intercompany e-Invoicing Dokumente Basware Whitepaper: Elektronische Rechnungslegung in der Automobilbranche (3 MB)
Weiterlesen
07.01.2014 | Whitepaper
Leichter Einstieg in den effizienten Datenaustausch Experton Group im Auftrag der Comarch AG, 15.01. 2013 Mit Hilfe von EDI as a Service können Unternehmen Effizienz- und Kostenvorteile realisieren und Prozesse beschleunigen. Und dies ohne in zusätzliche EDI-Infrastruktur, wie beim klassischen EDI-Inhouse-Betrieb, investieren zu müssen. Das vorliegende Whitepaper bitetet einen leichten wie umfassenden Einstieg in dieses spannende Thema. …
“EDI aus der Cloud” weiterlesen
Weiterlesen
07.01.2014 | Whitepaper
Legal requirements international eInvoicing European Union & Selected Countries Worldwide AuthentiDate International AG, 2012 Dieses englischsprachige Whitepaper der AuthentiDate International AG gibt eine einfache Übersicht über rechtliche Anforderungen zum elektronischen Rechnungsversand und zur Archivierung für alle EU-Länder sowie ausgewählte Länder außerhalb der EU. Dokumente AuthentiDate: International Compliance (2 MB)
Weiterlesen