Verband elektronische Rechnung präsentiert:
EU-Compendium „E-Invoicing & Retention“ 4.0
Praxis-Handbuch zu Umsatzsteuerregeln für E-Rechnungen in EU-Ländern in neuer Version 4.0 veröffentlicht
Seit 2016 bietet das EU-Compendium „E-Invoicing & Retention“ einen schnellen und umfassenden Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten zu den umsatzsteuerlichen Mindestanforderungen an Rechnungen, zum Verarbeitungsprozess beim elektronischen Rechnungsversand sowie zur Speicherung und Aufbewahrung von Rechnungen für die wichtigsten europäischen Länder.
In der neuen Version 4.0 wurden nicht nur die detaillierten Angaben zu den bestehenden Umsatzsteuerregeln der 19 betrachteten europäischen Staaten aktualisiert. Die aktuelle Version vermittelt zudem einen Überblick über die stets fortschreitenden lokalen Entwicklungen zur Umsetzung der europäischen E-Rechnungs-Richtlinie 2014/55/EU in nationales Recht.
Hier gelangen Sie zum kostenlosen PDF-Download der überarbeiteten, aktualisierten Version 4.0 (173 Seiten, ca. 15 MB):
https://www.psp.eu/media/allgemein/eu-compendium_e-invoicing_and_retention.pdf
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Berichterstattung mit professionellen Experten-Statements, Interviews und Zahlen- sowie Bildmaterial rund um den elektronischen Rechnungsaustausch sowie artverwandte Themen wie GoBD oder DMS.
Sprechen Sie uns an!
E-Mail der Pressestelle: presse@verband-e-rechnung.org
Telefon: 089 – 95 45 754 – 51 (Björn Berensmann, Agentur comprisma)